Posts mit dem Label 2006 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2006 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 25. Januar 2010

Menschen



Diese Woche gibt's Menschen. Menschen sind gleichzeitig die interessantesten und schwierigsten Motive in der Fotografie, denke ich. Erstens ist es nicht so einfach Menschen zu fotografieren, weil sie nicht wollen zum Beispiel. Und dann will man am Ende auch Bilder haben, auf denen die Menschen natürlich sind. Sind, nicht wirken.

Außerdem ist der richtige Zeitpunkt entscheidend, wie überall in der Fotografie. Aber besonders, wenn man Menschen fotografiert. Es passiert zu leicht, dass man auf den Auflöser drückt, wenn die Person gerade blinzelt oder den Mund öffnet oder irgendeine Bewegung macht, die das Bild ruiniert.

Also ist in besonderem Maße darauf zu achten, dass die Person gar nicht weiß, dass sie fotografiert wird; falls sie es merkt, sollte man im richtigen Moment auf den Auslöser drücken und dafür sorgen, dass sie natürlich ist.

Für Porträts gilt in den meisten Fällen vor allem das Letztere. Im Idealfall hat die Person auch bemerkt, dass sie fotografiert werden soll, dann hat man ihre Aufmerksamkeit und kann noch ein paar Anweisungen geben.

Was oft nur bedingt hilfreich ist...

Das Bild oben ist vor ein paar Jahren entstanden. Das abgebildete Mädchen steckt jetzt gerade in der Schauspielausbildung. Außerdem ist sie ziemlich verrückt und stellt sich Wasserflaschen auf den Kopf.

Montag, 11. Januar 2010

Motorboot


Dieses Boot lag am Ufer vom Vejlefjord in Dänemark. Als ich für eine Woche dort war, bin ich jeden Morgen zum Fjord runtergegangen um Fotos zu machen und die Aussicht zu genießen und es war immer anders. Am letzten Tag meines Aufenthalts hatte sich Nebel gebildet und das ansonsten sichtbare Ufer auf der anderen Seite des Fjords war kaum zu erkennen.Als dieses Bild entstand, habe ich gerade mit dem Goldenen Schnitt experimentiert.

Sonntag, 13. Dezember 2009

Erleuchteter Kirchturm




Ein kalter Sonntagnachmittag wirds gewesen sein, da war ich auf der Horner Rennbahn, die Sonne stand schon tiefer und ich blickte zum Kirchturm der Kapernaumkirche (eine Kirche, die seit Jahren schon leer steht). Die Sonne war gerade auf der Höhe der Fenster im Kirchturm. Ich machte ein, zwei Fotos und dieses ist eins davon; wie ich finde ein toller Augenblick, außerdem ist 'ne Silhouette drin, die ich ja liebe.

Auch dieses Bild hat eher nostalgischen Wert, aber toll find ich's immer noch.

Samstag, 12. Dezember 2009

Und jetzt geht's los


 Dieses Foto ist eines der ersten, die ich gemacht habe. Anfang 2006: Es war ein kalter Freitagmorgen, es hatte geschneit, wie schon lange nicht mehr und die Sonne war kurz überm Horizont und blickte mich durch den Zaun an; ich hab dann einfach auf den Auslöser gedrückt und dieses Foto gemacht. Es gefällt mir immer noch, obwohl das wohl eher an der Nostalgie als an der fotografischen Qualität des Bildes liegt. Ich weiß nicht, ob ich in Zukunft meine Bilder in chronologischer Reihenfolge hochlade oder wie es mir gerade passt. Schau'n wir mal.
Bis dann!